Reisen
Wir führen Ausfahrten und Reisen mit den unterschiedlichsten Zielen und Themen mit Bahn und Bus durch.
Die Termine entnehmen Sie bitte auch dem Programmheft.
Aktuelle Ausschreibungen
_________________________________________________________________________________
Tagesfahrten 2023
Mittwoch 15.2.2023
Tagesfahrt (Zug) nach Stuttgart zur Ausstellung
„Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre“ George Grosz in Berlin
Ein Maler hat unser Bild der nicht immer so „Goldenen Zwanziger“ geprägt wie kein anderer: George Grosz.
Hundert Jahre später haben seine oftmals abstrahierenden und überzeichnenden Dokumente einer versunkenen Welt dank seiner spitzen Feder und seines humanistischen Anspruchs nichts von ihrer Faszination verloren.
Am Vormittag besuchen wir die Sonderausstellung. Nachmittags bleibt Zeit für die Sammlung der Staatsgalerie (Mittwoch freier Eintritt) oder
für Ihre Interessen in Stuttgart.
Anmeldung im Büro ab Montag, 16. Januar 2023
Anmeldeschluss: Freitag, 10. Februar 2023
(Leitung: Ursula Höhn)
Dienstag 18.4.2023
Tagesfahrt (Bus) nach Freiburg
Freiburg ist die Stadt der Radfahrer und Flaneure und eine der schönsten Städte Deutschlands.
Rund um das Münster gruppiert sich eine malerische Altstadt mit quirligen Gassen, historischen Bauten und den berühmten „Bächle“, den kleinen Kanälen, die die Straßen der Innenstadt säumen. Nach einer Stadtführung einschließlich Münster bleibt hier Zeit für die Mittagspause und zum Bummeln.
Am Nachmittag ist nahe Titisee noch eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen geplant.
Anmeldung im Büro ab Montag, 6. März 2023
(Leitung: Ursula Höhn)
Mittwoch 24.5.2023
Tagesfahrt (Bus) zum Buchheim-Museum in Bernried (Starnberger See)
und zum Kloster Andechs
Das „Museum der Phantasie“ des legendären Sammlers, Autors und Künstlers Lothar-Günther Buchheim vereint Zeugnisse menschlicher Schöpferkraft: von bayerischer Hinterglasmalerei und poppigen Plakaten bis zu außereuropäischer Volkskunst. Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet Buchheims einzigartige Sammlung expressionistischer Meisterwerke.
Danach fahren wir zum Ammersee zum „Heiligen Berg“ von Andechs. Hier ist die Mittagspause geplant und die Besichtigung der Klosterkirche mit ihrer prachtvollen Rokoko-Ausstattung und dem Klosterschatz.
Anmeldung im Büro ab Montag, 27. März 2023
(Leitung: Ursula Höhn)
Sonntag 6.8.2023
Fahrt (Bus) zu den Bregenzer Festspielen
„Madame Butterfly“
Oper von Giacomo Puccini
Madame Butterfly ist heute eine der meistgespielten Opern. Die ergreifende Geschichte derjapanischen Geisha Cio-Cio-San und des amerikanischen Marineleutnants Pinkerton spielt hier auf einer magischen Plattform im Bodensee wie auf feingezeichnetem japanisch wirkenden Papier, unterstützt von atmosphärischen Videoprojektionen und farbenprächtigen Kostümen.
Wir können wieder die guten, zusammenhängenden Plätze im Block C anbieten.
Anmeldung im Büro ab Montag, 20. März 2023
(Leitung: Ursula Höhn)
_________________________________________________________________________________
Reisen 2023
Reise des Seniorentreff Ravensburg e.V. in den
Harz (Leitung: Ursula Höhn)
7.– 14. Mai 2023
Eine 8-tägige Reise in Deutschlands nördlichstes Gebirge.
In eine Landschaft voller Vielfalt, ein Land der Fachwerkkunst
und mit großen Zeugnissen der Romanik. Eine Reise auch auf den Spuren von Heinrich dem Löwen.
Das Standquartier ist in der Kaiserstadt Goslar. Von dort sind die Tagestouren geplant nach Wernigerode, Halberstadt, Braunschweig, Königslutter … aber auch im Harz und zum Brocken.
Die ausführliche Ausschreibung wird Ende Januar/ Anfang
Februar 2023 vorliegen.
Anmeldung im Büro ab Montag, 13. Februar .2023
Reise des Seniorentreff Ravensburg e.V. nach
Salzburg (Leitung: Ursula Höhn)
1.– 3. Dezember 2023
Zum 1. Advent eine Reise nach Salzburg mit dem Besuch des wunderbaren „Salzburger Adventsingens“.
Geplant ist eine Besichtigung der „Stille Nacht Kapelle“ in Oberndorf und auf der Heimfahrt der Besuch des Christkindlmarktes auf der Fraueninsel im Chiemsee.
Die Ausschreibung wird Anfang Mai vorliegen.
Anmeldung im Büro ab Montag, 22. Mai 2023.
(Anmeldung relativ früh wegen der Karten Adventsingen)
_________________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie bei unseren Tagesfahrten und Reisen:
▪ Die Teilnahme an allen Ausfahrten/Reisen erfolgt auf eigenes
Risiko ohne Haftung der Reiseleitung oder des Vereins.
▪ Es gelten die in der Ausschreibung angegebenen Kosten/Bedingungen.
▪ Zu Anmeldung und evtl. Rücktritt beachten Sie bitte die Angaben
bei den einzelnen Angeboten.
▪ Am ersten Tag der Anmeldung werden ausschließlich persönliche
Anmeldungen angenommen. Telefonische oder elektronische
Anmeldungen (Mails) sind erst ab dem zweiten Tag möglich.
Bei Mails wird der zeitliche Eingang ab dem zweiten Tag der Anmeldung
berücksichtigt. Vorher eingegangene Mails werden gelöscht.
Für Nichtmitglieder ist die Anmeldung ab der zweiten Woche nach
Anmeldungsbeginn möglich.
Es können von einer Person maximal 2 Teilnehmer angemeldet werden.
▪ Die Tagesfahrten können nur bar bezahlt werden.
Aus organisatorischen Gründen (Gleichberechtigung der Mitglieder,
Abläufe im Büro, Abrechnung) können von diesen Voraussetzungen keine Ausnahmen gemacht werden.